33 Day-Challenge
Mo., 06. März
|Zoom
33 Tage für deine Gesundheit: Stärke deine Sinne mit Yoga, Meditationen und nahrhaften Nahrungsmitteln!
Wo & Wann
06. März 2023, 18:30 – 07. Apr. 2023, 11:15
Zoom
Über den Kurs
Gesundheits-Challenge Plus: 33 Tage um im kommenden Frühling deinen Körper und Geist zu stärken! Widme dich achtsam deinem Körper und beobachte, was in den 4 Wochen (Plus 5 Tagen) auch mit dem Geist passiert. Bewusstes Essen und dem Körper eine Pause von schwer Verdaulichem gönnen. Du ernährst dich ausschliesslich aus gesunden Nahrungsmittel. Gleichzeitig geniesst du eine wöchentliche Online-Yoga-Lektion um den Körper zu stärken und zu dehnen, den Atem zu schulen und mit meditativen Übungen den Geist zu fokussieren.
Während der Challenge Verzicht auf:
- Fleisch/Fisch
- Zucker (ausser Früchten)
- Alkohol
Wenn immer möglich soll die Ernährung biologisch sein, ganz nach dem Prinzip der pflanzlich-vollwertigen Nahrung. Die Challenge kann natürlich individuell angepasst werden. Grundsätzlich sollte sie aber nach dem obengenannten Prinzip durchgeführt werden.
4 Wochen:
1 x pro Woche (Montag) treffen wir uns online für 30 Minuten mit Zoom für Infos/Austausch/Fragen und anschliessend einer 60-minütigen Yoga-Lektion (1. Abend mit Einführung ca. 45 Min. + 60 Min. Yoga)
Challenge "Plus":
Du möchtest noch weitere 5 Challenge-Tage anhängen (freiwillig)? Nach der tollen 4-Wochen-Vorbereitung darf der Körper mal ganz Pause machen – bis zum Karfreitag. Keine Nahrung ausser Smoothies/Fruchtsäften/Suppe - am Karfreitag starten wir wieder mit Früchten und besprechen den Aufbau (Online-Session Karfreitag 10.30-11.15 Uhr).
Kick-Off: Montag, 6. März 2023 von 19.00-20.45 Uhr
danach jeweils montags 19.00-20.30 Uhr online via Zoom. Freitag, 7. April: 10.30h-11.15 Uhr Frage/Austausch-Runde mit anschliessender Meditations-Sequenz.
Beitrag für die Challenge: CHF 180.-
inkl. wöchentliche Yoga-Lektion, Infos/Ernährungstipps/Austausch und Unterlagen.
Anmeldung: jablayoga@bluewin.ch / 076 441 65 66. Der Kurs findet bei mind. 5 Anmeldungen statt.